Kommunaler Kindergarten des Marktes Oberelsbach
Bildung für Nachhaltige Entwicklung und Umweltbildung fangen im Markt Oberelsbach bei "den Kleinsten" an:
Der Kindergarten zeichnet sich durch sein naturnahes Konzept aus. Dazu gehört unter anderem ein wöchentlicher Waldtag und tägliches Spiel im Freigelände. Im Garten werden frische Kräuter und Pfefferminze für den Tee geerntet und getrocknet. Erfreulich ist auch die Zertifizierung als Bewegungskindergarten durch die Bayerische Sportjugend vom Bayerischen Landesportverband. Der kommunale Kindergarten des Marktes Oberelsbach war bayernweit der erste, der die Zertifizierung zum "Bewegungskindergarten" erhielt.
Vom Deutschen Wanderverband wurde die Familienwandergruppe des Rhönklubs Unterelsbach und der Kindergarten Oberelsbach als eines von vier Modell-Tandems ausgewählt. Gemeinsam entwickelt man ein Angebot für Kinder, das Wandern in der Natur und an der frischen Luft mit viel Spaß verbindet.
Außerdem wurde der Kindergarten mehrfach beim Wettbewerb ÖkoKids ausgezeichnet. Das Personal bildet sich regelmäßig in Fortbildungen zum Thema Bildung für Nachhaltige Entwicklung weiter.